Gullinborsti - Eber Anhänger

9,99 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 0 Boar
Produktinformationen "Gullinborsti - Eber Anhänger"

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wikinger und Kelten mit diesem Anhänger in Form eines Ebers. Der Eber galt bei den Kelten als Symbol kämpferischer Stärke, während die Wikinger für ihre Seefahrerfähigkeiten und ihre tapferen Krieger bekannt waren.

Mit Abmessungen von 3 x 2,2 cm ist dieser Anhänger ein filigranes Schmuckstück und ein schönes Accessoire für historische Darstellungen. Hergestellt wird er aus hochwertiger Schmuckbronze, die ihm eine besondere Qualität verleiht.

Die Kelten und Wikinger hatten eine enge Verbindung zur Natur und ihre Mythologie war reich an faszinierenden Geschichten. Der Name Gullinborstis wurde bereits von Snorri Sturluson, einem Skalden, in der Edda schriftlich erwähnt. Gemäß der germanischen Mythologie ist Gullinborsti der treue Gefährte von Freyr und zieht seinen Wagen durch die Lüfte und über das Wasser, sowohl bei Tag als auch bei Nacht. In der Dunkelheit erzeugen seine goldenen Borsten funkelnde Feuerfunken, die das Dunkel erhellen. Gullinborsti wurde von den Zwergen Sindri und Brokkr als Wetteinsatz für den Gott Loki geschaffen.

Die Verehrung des Ebers war sowohl bei den Kelten als auch den Germanen stark verwurzelt. Namen wie Ebbo, Eberhard, Ebroin und weitere weisen auf die Bedeutung des Ebers hin. Schweine spielten ebenfalls eine wichtige Rolle in der Mythologie und Kultur beider Kulturen. Sie waren die wichtigsten Haustiere der Kelten und wurden als Grabbeigaben sowie auf Feldzeichen und Kriegshelmen verwendet.

Tragen Sie diesen einzigartigen Anhänger als Ausdruck kämpferischer Kraft und als Verbindung zur faszinierenden Welt der Wikinger und Kelten. Lassen Sie sich von der Symbolik des Ebers und der Geschichte von Gullinborsti, dem Gefährten von Freyr, verzaubern. Dieses filigrane Schmuckstück ist ein Tribut an die Mythen und Legenden vergangener Zeiten und wird Ihnen bewundernde Blicke und interessante Gespräche bescheren. Bringen Sie einen Hauch von Abenteuer und Mystik in Ihren Alltag und zeigen Sie Ihre Verbundenheit zur keltischen und wikingerischen Kultur.


Damit Dein Schmuck lange schön bleibt, beachte bitte Folgendes:

Um Kratzer zu vermeiden, bewahre jedes Schmuckstück getrennt auf. Besonders Perlen benötigen eine sorgfältige Aufbewahrung. Ein Schmuckkästchen oder ein weicher Beutel sind ideal, um Deine Kostbarkeiten zu schützen.

Worauf Du unbedingt achten solltest:

Parfüm, Haarspray, Deodorant, Kosmetika und Reinigungsmittel können die Oberfläche Deines Schmucks angreifen und ihn langfristig schädigen. Auch Schweiß kann zu Veränderungen führen. Trage Deinen Schmuck daher erst nach dem Auftragen von Pflege- und Beautyprodukten.

Denke zudem daran, Deine Schmuckstücke vor dem Baden (in der Wanne, im See oder Meer), beim Saunabesuch, beim Sport oder vor dem Schlafengehen abzulegen.

Hautverträglichkeit:

Wenn Du empfindliche Haut hast oder auf bestimmte Metalle allergisch reagierst, trage Anhänger, Ketten, Armbänder oder Armreifen zunächst für kurze Zeit und beobachte mögliche Hautreaktionen.

Erweiterter Sicherheitshinweis:

Anhänger, Ringe sowie Ketten und Lederbänder sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

Mit diesen einfachen Tipps wirst Du lange Freude an Deinem Schmuck haben


 


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.