Filter
Mützenspitze der Rus - Messing
Verfeinerung für die Spitze der Wikinger-Mütze der Rus aus Birka. Die ansprechende Spitze für die Wikinger-Mütze aus der Wikingerzeit wurde eng anhand eines historischen Fundstücks aus der Stadt Birka nachgebildet.Diese Spitzen waren charakteristisch für die Mützen der schwedischen Wikinger, die im Westen Russlands, im damaligen Gardarike, entlang der großen Flüsse lebten, Handel trieben und als "Rus" bekannt waren - benannt nach dem vermutlich normannischen Begriff für Ruderer oder eine Rudermannschaft.Die Wikinger-Mützenspitze wurde dabei von ungarischen Trachtenelementen inspiriert, wie sie auch an Gürtel- und Taschenbeschlägen aus der Wikingerzeit zu finden sind. Das Originalstück wurde wahrscheinlich in Kiew hergestellt.Die historischen Vorlagen für diese Spitze stammen aus zwei prächtig ausgestatteten Gräbern aus dem 10. Jahrhundert (Grab 581 und 644) in der Stadt Birka, die sich im schwedischen Mälarsee befand und ein bedeutender Handelsplatz für die Rus-Wikinger aus dem Osten war. Die Maße der Wikinger-Mützenspitze betragen 4,5 x 2,4 cm und sie verfügt über vier Löcher, durch die sie am Ende der Mütze mit ein paar Stichen befestigt werden kann.Hergestellt aus Zamak in den Farben Bronze und Silber. Im Gegensatz zur originalen Birka-Mütze besteht diese Nachbildung aus Zamak und ist nicht wie das Original aus reinem Silber gefertigt. Auch die aufwendige Filigranarbeit des Originals wird hier nicht repliziert.Damit Dein Schmuck lange schön bleibt, beachte bitte Folgendes: Um Kratzer zu vermeiden, bewahre jedes Schmuckstück getrennt auf. Besonders Perlen benötigen eine sorgfältige Aufbewahrung. Ein Schmuckkästchen oder ein weicher Beutel sind ideal, um Deine Kostbarkeiten zu schützen.Worauf Du unbedingt achten solltest: Parfüm, Haarspray, Deodorant, Kosmetika und Reinigungsmittel können die Oberfläche Deines Schmucks angreifen und ihn langfristig schädigen. Auch Schweiß kann zu Veränderungen führen. Trage Deinen Schmuck daher erst nach dem Auftragen von Pflege- und Beautyprodukten.Denke zudem daran, Deine Schmuckstücke vor dem Baden (in der Wanne, im See oder Meer), beim Saunabesuch, beim Sport oder vor dem Schlafengehen abzulegen.Hautverträglichkeit: Wenn Du empfindliche Haut hast oder auf bestimmte Metalle allergisch reagierst, trage Anhänger, Ketten, Armbänder oder Armreifen zunächst für kurze Zeit und beobachte mögliche Hautreaktionen.Erweiterter Sicherheitshinweis:Anhänger, Ringe sowie Ketten und Lederbänder sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.Mit diesen einfachen Tipps wirst Du lange Freude an Deinem Schmuck haben.

12,99 €*