Thorsberghose "Ragnar" Braun
Mit unserer Thorsberghose Ragnar haben wir den Stil von im Thorsberger Moor gefundenen Hosenfragmenten repliziert.
Bei der Fundstätte im Thorsberger Moor handelte es sich nach Ansicht der gängigen Lehrmeinung um eine Kultstätte des Gottes Donar/Thor im Siedlungsraum des Germanenstammes der Angeln. Die Meisten Funde datieren aus dem 3. und 4. Jahrhundert.Die Thorsberghose ist somit ein Kleidungsstück, das eindeutig dem Germanischen Lebensraum zuzuordnen ist, und damit ein Muss für eine authentische Germanen- oder Wikingergewandung.
Die ausgegrabenen Fundstücke verfügen über einen Schnitt, der für den Stil frühmittelalterlicher Männerbeinkleider in Europa als prägend gilt und in ähnlicher Form noch Jahrhunderte nach der Entstehung der Thorsberger Exemplare archäologisch belegbar ist. Z. Bsp. sind in Illustrationen zur Passio Kiliani Hosen nach diesem Grundmuster noch ebenso zu finden wie unter den Exemplaren aus Haithabu, die aus dem 11. Jahrhundert stammen.
Zusammensetzung: 100% Baumwolle
(chemisch gefärbt)
Maßtabelle
Maße in cm | S | M | L | XL |
Bundweite | 85 | 95 | 101 | 113 |
Länge vom Bund | 102 | 105 | 108 | 108 |
Alle Maßangaben sind ca. Angaben
Bei körperbetonter Trageweise sollte der gemessene Brustumfang 5-8 cm unter der zu bestellenden Größe liegen.
Bei normaler Trageweise sollte der gemessene Brustumfang 8-12 cm unter der zu bestellenden Größe liegen.
Bei lockerer Trageweise sollte der gemessene Brustumfang 12 cm unter der zu bestellenden Größe liegen.
Bitte beachtet, dass reine Baumwollstoffe beim waschen eingehen