Klapperanhänger zwei Pferde
Klapperanhänger waren im Raum der Slawen und östlichen Stämme weit verbreitet, doch fanden sich unter den Grabbeigaben auch viele Artefakte skandinavischen Ursprungs.
Klapperanhänger dienten vermutlich dazu, um böse Geister zu verscheuchen und den Träger zu schützen.
Die beweglichen Glieder klappern leise, wenn man sie bewegt. Dieser hübsche Anhänger besteht aus Bronze.