
Germanischer Gott Thor auf Thron nach Fundlage aus Island
Dieses Replikikat ist aus Polyresin (Kunststein) gegossen worden.
Die Thorstatue wurde ca. 1815 / 1816 auf einem Bauernhof in Namens Eyrarland im Gebiet von Akureyri (Island) ausgegraben.
Das Original ist eine 6,4 cm große Bronzefigur aus dem 10. Jahrhundert und befindet sich heute im isländischen Nationalmuseum in Reykjavik.
Es wird angenommen, dass die Statue eine Szene aus der Edda zeigt, in der Thor während einer Hochzeitszeromie auf einem Stuhl sitzt und ihm sein Hammer Mjölnir in den Schoß gelegt wird.
Die Figur hat folgende Größen:
- Breite ca. 5 cm
- Höhe: ca. 11 cm
- Gewicht: ca. 235 g.