Nadeldose nach Birkafund

21,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 0 ND-Birka.1
Produktinformationen "Nadeldose nach Birkafund"

Bei dieser wunderschönen Nadeldose handelt es sich um eine Replik aus dem Frauengrab Bj515 des schwedischen Birka. Nadeldosen aus Knochen, Geweih oder Edelmetall waren fester Bestandteil der damaligen Frauentracht und hingen an einer Kette oder einem Band von einer der beiden Schalenfibeln herab. Das schöne Stück wird auf das 10. Jahrhundert datiert und misst 5cm x 1,8cm x 0,8cm. Das Original besteht aus Bronze.
Die kleinen Röhrchen wurden meist mit Wolle gefüllt, wodurch die wertvollen Nadeln einfach hineingesteckt werden konnten.

Ihr könnt auch direkt die passende Bronzekette aus 100 % Handmade dazubestellen.
Innendurchmesser der Ringe 4 mm , Materialstärke 1,2 mm, Länge: 14 cm incl. S-Haken zum einhängen in die Fibeln

Gefahrenhinweise im Rahmen des GPRS

Nicht für Kinder unter 12 Jahren: Aufgrund der spitzen Teile sind Fibeln, Broschen, Anstecker und Nadeln für kleine Kinder ungeeignet. Bewahre sie außerhalb der Reichweite von Kindern unter 12 Jahren auf.

Verschlucken vermeiden: Lose Kleinteile wie Verschlüsse oder Dekorationen können sich lösen und eine Erstickungsgefahr darstellen. Halte Fibeln, Broschen, Anstecker und Nadeln von Kleinkindern fern.

Vorsicht beim Anstecken: Da Fibeln, Broschen, Anstecker und Nadeln spitze Stifte oder Nadeln haben, kann man sich leicht daran stechen. Achte beim Befestigen darauf, um Verletzungen zu vermeiden.

Scharfe Kanten prüfen: Beschädigte Fibeln, Broschen, Anstecker oder Nadeln können scharfe Kanten bekommen. Überprüfe sie regelmäßig auf Abnutzung oder Defekte und entsorge kaputte Teile rechtzeitig.

Empfindliche Stoffe schützen: Achte darauf, dass Broschen, Fibeln, Anstecker oder Nadeln empfindliche Stoffe nicht beschädigen. Setze sie vorsichtig ein, um Löcher oder Risse zu vermeiden.

Sichere Aufbewahrung: Lagere Fibeln, Broschen, Anstecker und Nadeln separat von anderem Schmuck, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Schütze dabei die spitzen Teile.

Diese Hinweise helfen dir, Fibeln, Broschen, Anstecker und Nadeln sicher zu verwenden und Verletzungen zu vermeiden.

Worauf Du unbedingt achten solltest: Parfüm, Haarspray, Deodorant, Kosmetika und Reinigungsmittel können die Oberfläche Deines Schmucks angreifen und ihn langfristig schädigen. Auch Schweiß kann zu Veränderungen führen. Trage Deinen Schmuck daher erst nach dem Auftragen von Pflege- und Beautyprodukten. Denke zudem daran, Deine Schmuckstücke vor dem Baden (in der Wanne, im See oder Meer), beim Saunabesuch, beim Sport oder vor dem Schlafengehen abzulegen.

Mit diesen einfachen Tipps wirst Du lange Freude an Deinem Schmuck haben!

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.