Klapperanhänger zwei Pferde
Diese Nachbildung eines Klapperanhängers aus der Zeit der Wikinger mit der Darstellung zweier Pferde ist nach einem historischen Fund aus Russland gearbeitet.
Ein Großteil der wikingerzeitlichen Schmuckstücke von Staraja Ladoga sind finnischen Ursprungs. Hierzu gehört auch der Pferde-Anhänger aus Grabhügel 6 von Zaozere im südöstlichen Ladoga-Gebiet.
Das Klappern der Bleche am Klapper-Anhänger soll böse Geister und Unheil vom Träger fernhalten.
Das Motiv der zwei Pferde taucht bei wikingerzeitlichen Klapper-Anhänger häufig auf und hat seine Wurzeln in der finnischen Mythologie, der Kalevala, im Kampf der Figuren Väinämöinen und Joukahainen.
Innendurchmesser der Ringe 4 mm , Materialstärke 1,2 mm, Länge: 14 cm incl. S-Haken zum einhängen in die Fibeln
Wenn
Du empfindliche Haut hast oder auf bestimmte Metalle allergisch
reagierst, trage Anhänger, Ketten, Armbänder oder Armreifen
zunächst für kurze Zeit und beobachte mögliche Hautreaktionen.
Anhänger, Ringe sowie Ketten und
Lederbänder sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Der Klapperanhänger ist aus Bronze gefertigt und ist 4,8 cm hoch x breit 3,10 cm groß.
Ihr könnt auch direkt die passende Bronzekette aus 100 % Handmade dazu bestellen.
Damit Dein Schmuck lange schön bleibt, beachte bitte Folgendes:
Um Kratzer zu vermeiden, bewahre jedes Schmuckstück getrennt auf. Besonders Perlen benötigen eine sorgfältige Aufbewahrung. Ein Schmuckkästchen oder ein weicher Beutel sind ideal, um Deine Kostbarkeiten zu schützen.
Worauf Du unbedingt achten solltest:
Parfüm, Haarspray, Deodorant, Kosmetika und Reinigungsmittel können die Oberfläche Deines Schmucks angreifen und ihn langfristig schädigen. Auch Schweiß kann zu Veränderungen führen. Trage Deinen Schmuck daher erst nach dem Auftragen von Pflege- und Beautyprodukten.
Denke zudem daran, Deine Schmuckstücke vor dem Baden (in der Wanne, im See oder Meer), beim Saunabesuch, beim Sport oder vor dem Schlafengehen abzulegen.
Hautverträglichkeit:
Erweiterter
Sicherheitshinweis:
Mit diesen einfachen Tipps wirst Du lange Freude an Deinem Schmuck haben
Anmelden